Für die Ermittlung der Stadtbezirke, Ortschaften und Stadtteile wurde der Themenstadtplan von der offiziellen Website der Stadt Dresden als Hilfsmittel verwendet.
Link zum Dresdner Themenstadtplan
Für die Umsetzung dieser Website wurde das FrameWork Bootstrap verwendet.
Quickly design and customize responsive mobile-first sites with Bootstrap, the world’s most popular front-end open source toolkit, featuring Sass variables and mixins, responsive grid system, extensive prebuilt components, and powerful JavaScript plugins.
Quelle: getbootstrap.com
Für die Erstellung von Diagrammen wurde diese JavaScript Bibliothek verwendet.
Simple yet flexible JavaScript charting library for the modern web
Quelle: www.chartjs.org
Diese JavaScript Bibliothek wurde für die Erstellung der Karten auf den Büchertausch-Stationen-Detailseiten verwendet.
Leaflet - an open-source JavaScript library for mobile-friendly interactive maps
Quelle: leafletjs.com