Hallo und herzlich willkommen auf BookSharing Dresden!
Wir begrüßen alle Leseratten, Bücherwürmer und Fans des geschriebenen Wortes. Und natürlich auch die Gäste, die sich hier vielleicht nur mal umschauen wollen ;)
In Dresden und Umgebung gibt es eine Vielzahl öffentlicher Bücherschränke. Wo sie zu finden sind, wie man dorthin kommt und um welche Arten es sich handelt, kann man hier in Zukunft in Erfahrung bringen.
Wer also sein Bücherregal um ausgelesene Werke erleichtern möchte oder auf der Suche nach neuen Schätzen ist, ist hier genau richtig.
Es sind noch einige Ideen in Planung, aber das wird wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Es lohnt sich also, wenn man sporadisch vorbeischaut!
In diesem Sinne.
Viel Spaß beim Stöbern!
Eine Übersicht der aktuell erfassten und verifizierten Büchertausch-Stationen in Dresden & Umgebung.
Jetzt entdeckenEine Liste der aktuell erfassten Büchertausch-Stationen in Dresden & Umgebung.
Jetzt entdeckenEine Karte mit den aktuell erfassten Büchertausch-Stationen in Dresden & Umgebung.
Jetzt entdeckenDresden - die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen - gliedert sich in zehn Stadtbezirke (Altstadt, Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Loschwitz, Neustadt, Pieschen, Plauen, Prohlis) und neun Ortschaften (Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Langebrück, Mobschatz, Oberwartha, Schönborn, Schönfeld-Weißig, Weixdorf).
Im Dresdner Stadtbezirk Altstadt konnten bisher neun Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden AltstadtIm Dresdner Stadtbezirk Blasewitz konnten bisher drei Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden BlasewitzIm Dresdner Stadtbezirk Cotta konnten bisher drei Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden CottaIm Dresdner Stadtbezirk Klotzsche konnten bisher zwei Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden KlotzscheIm Dresdner Stadtbezirk Leuben konnten bisher zwei Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden LeubenIm Dresdner Stadtbezirk Loschwitz konnten bisher sieben Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden LoschwitzIm Dresdner Stadtbezirk Neustadt konnten bisher fünf Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden NeustadtIm Dresdner Stadtbezirk Pieschen konnten bisher fünf Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden PieschenIm Dresdner Stadtbezirk Plauen konnten bisher drei Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden PlauenIm Dresdner Stadtbezirk Prohlis konnten bisher sechs Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch in Dresden ProhilsDie Elbe teilt die Stadt Dresden in zwei nahezu gleich große Hälften.
Die Alstädter Seite im Süden und die Neustädter Seite im Norden.
Klotzsche, Loschwitz, Neustadt, Pieschen
Langebrück, Schönborn, Schönfeld-Weißig, Weixdorf
Altstadt, Blasewitz, Cotta, Leuben, Plauen, Prohlis
Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Mobschatz, Oberwartha
Die öffentlichen Bücherschränke in Dresden haben viele Gesichter. Es ist wirklich erstaunlich und schön anzusehen, wie viel Kreativität bei der Bereitstellung der Büchertausch-Stationen zum Einsatz kommt.
Im Dresdner Stadtgebiet wurden bisher 23 Bücherschränke zum Tauschen von Büchern entdeckt.
Büchertauschschränke in DresdenIm Dresdner Stadtgebiet wurden bisher 10 Bücherzellen zum Tauschen von Büchern entdeckt.
Büchertauschzellen in DresdenIm Dresdner Stadtgebiet wurden bisher 13 Bücherregale zum Tauschen von Büchern entdeckt.
Büchertauschregale in DresdenIm Dresdner Stadtgebiet wurde bisher 1 Bücherkiste zum Tauschen von Büchern entdeckt.
Büchertauschkisten in DresdenAuch im Dresdner Umfeld konnten wir öffentliche Bücherschränke entdecken.
In der Dresdner Umgebung konnten bisher 4 Büchertausch-Standorte erfolgreich verifiziert werden.
Büchertausch im Dresdner UmlandFast?! Ja. Wer den Wunsch hat, dass diese Seite auch den Inhalt der Büchertausch Standorte anbietet. Diesen Wunsch können wir leider nicht erfüllen.
Uns kam zwar schon eine Idee in den Sinn, wie man diesen Wunsch in sporadischer Art und Weise zum Teil erfüllen kann, aber das nimmt mit Sicherheit noch eine Weile Zeit in Anspruch.
Außerdem. Wo bleibt denn da die Überraschung ;)
Gute Frage, oder? Und genau aus diesem Grund wurden folgende "Parameter" definiert.
Die GPS-Daten geben den Standort am genauesten an. Diese Daten (Latitude & Longitude) wurden quasi direkt vor dem Büchertauschschrank, -regal o. ä. erfasst. Diese sind also sehr gut für die Navigation via App geeignet.
Der Stadtteil bzw. Stadtbezirk dient als Information. So kann man bei Bedarf prüfen, welche Büchertausch-Standorte im Stadtgebiet vorliegen, wenn man dort wohnt oder unterwegs ist.
Die Adressangaben dienen ebenfalls zur Navigation und Orientierung. Somit stehen mehrere Anlaufpunkte sowie Orientierungspunkte zur Verfügung, damit man den öffentlichen Bücherschrank problemlos finden sollte.
Und damit es nicht nur beim "sollte" bleibt, werden vereinzelt noch genauere Infos zum Büchertausch-Standort hinterlegt.
Gibt es vor Ort beziehungsweise in der Nähe eine Haltestelle? Wenn ja, welche Linien sind dort verfügbar?
Unsere erste Idee war, dass wir neben den naheliegenden Haltestellen auch noch die entsprechenden Linien mit den jeweiligen Richtungen aufführen.
Allerdings könnte es sich als schwierig gestalten, dass die Infos auch aktuell gehalten werden. Daher wurde letztendlich die Entscheidung getroffen, dass es bei den Haltestellen bleibt.
Aber vielleicht wird noch eine passende Verlinkung zur DVB-Website eingebunden. Generell empfehlen wir die App der DVB.
Die Frage ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, da diese Frage nicht wirklich beantwortet wird.
Die Parkplatzsuche ist so eine Sache. Bei der Verifizierung wurde auch die unmittelbare Umgebung gesichtet.
Mit Hilfe eines Ampelbewertungssystems soll die Parkplatzmöglichkeit visualisiert werden.
Gegebenenfalls werden zukünftig noch weitere Informationen ergänzt, welche die Parkplatzsuche vereinfachen.
Zum derzeitigen Stand gibt es folgende Einstufungen:
Für alle Leseratten, Bücherwürmer und Fans des geschriebenen Wortes ist es vielleicht auch interessant zu wissen, ob man vor Ort in den Büchern schmökern kann oder ob es zumindest in der Nähe eine Möglichkeit gibt.
Zum derzeitigen Stand gibt es folgende Einstufungen:
Wenn das Wetter vielleicht nicht so günstig für Papier ist, ist es bestimmt ganz praktisch, wenn man weiß, ob sich der Bücherstandort im Freien oder in einem Gebäude o. ä. befindet.
Daher gibt es folgende Informationen:
Zugegeben. Der Begriff »Verifizierung« klingt vielleicht etwas hochgegriffen. Aber was steckt dahinter?
Nun. Bei der Recherche sind wir auf viele Standorte gestoßen. Auch wurden uns von Freunden bekannte Standorte genannt. Allerdings ist es auch schon vorgekommen,
dass der öffentliche Bücherschrank o. ä. nicht mehr an Ort und Stelle war. Auch wenn das eher sehr selten vorkommt, wollten wir uns von der Existenz vor Ort überzeigen. Zudem gibt auch das letzte Prüfdatum der Verifizierung Aufschluss darüber,
wann der Standort zuletzt gesichtet wurde. Somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der öffentliche Bücherschrank noch existiert.
Die hier dargestellten Abbildungen der Büchertausch-Stationen wurden eigens angefertigt. Sofern es Zeit und Muße zulassen, hoffen wir, dass es zukünftig hochwertigere Photos gibt. Bei einigen Fotografien wird sicherlich auch noch einmal ein Bildbearbeitungsprogramm zum Einsatz kommen müssen, damit kleine Schönheitsfehler oder unliebsame Markierungen retuschiert werden können.
Total genial wäre es natürlich, wenn uns von den Erbauern bzw. Eigentümern der Büchertausch-Stationen entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung gestellt bekommen könnte :)
Es gibt eine Hauptkarte, in welcher die bisher erfassten Standorte aufgeführt sind. Zusätzlich möchten wir noch die Detailseiten der Büchertausch-Stationen mit einer passenden Karte versehen, in welcher neben dem Standort vielleicht(!) auch noch weitere Infos eingebaut werden. Zudem gibt es Übersichten, die nur eine Auswahl der erfassten Büchertausch-Stationen aufführen. Auch da bietet sich eine entsprechende Karte an.
Noch eine Idee, die bei Begutachtung der BookSharing Standorte aufkam.
Hierbei handelt sich um eine möglichst objektive, aber dennoch subjektive Betrachtung der Standort-Parameter. Derzeit bilden folgende Gruppen die Grundlage für die 5-Sterne-Bewertung.
(Möglicherweise werden die Gruppen noch einmal angepasst.)
An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Einfach, weil Sie auf dieser Seite waren und sich dafür Zeit genommen haben. Wir hoffen, dass sie Ihnen die Infos bieten konnte, die Sie erhofft haben. Ansonsten freuen wir uns über konstruktive Kritik.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Dir bedanken. Einfach, weil Du auf dieser Seite warst und Dir Zeit genommen hast. Wir hoffen, dass sie Dir die Infos bieten konnte, die du erhofft hast. Ansonsten freuen wir uns über konstruktive Kritik.
Wer will, findet Wege.
Wer nicht will, findet Gründe.